Frau mit rosa Lippen und gesunden Zähnen. Mädchen lächelt.

Parodontitis­behandlung

Zunächst ist die Entzündung des Zahnhalteapperats (Parodont) für den Betroffenen schmerzfrei. Häufig sind eine erhöhte Blutungsneigung des Zahnfleisches und Mundgeruch die ersten Anzeichen. Durch die Bakterien in der Zahnfleischtasche kommt es zum Abbau des Kieferknochens, mit der Folge, dass die Zähne ihre Verankerung verlieren und locker werden. Im fortgeschrittenen Stadium kann es zum Verlust der Zähne kommen.

Kontrolle

Bei der zahnärztlichen Kontrolle wird deshalb ein parodontaler Screening Test gemacht, um die Krankheit möglichst frühzeitig zu erkennen und ein weiteres Voranschreiten zu unterbinden.

Die eigentliche Behandlung setzt eine Vorbehandlung voraus. Bei der professionellen Zahnreinigung wird hierbei besonders auf die Mundhygieneunterweisung Wert gelegt.  

Gemeinsam. Mit Ihnen bespreche ich den Ablauf des darauffolgenden Eingriffs.

Das Gewebe um die Zahnwurzel sowie die Zahnwurzeloberfläche werden maschinell und per Hand gereinigt und in einen entzündungsfreien Zustand gebracht. Darauf folgen regelmäßige Nachbehandlungen (Recall).

Bild einer zufriedenen jungen Frau, die im Zahnarztstuhl eines medizinischen Zentrums sitzt, während ein professioneller Arzt ihre Zähne repariert

Logo Icon Zahnarztpraxis Julia Höhne

Kontakt aufnehmen

Sie haben Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?
Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!